Stellenangebot:
Die Gemeinde Störnstein sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.09.2023 einen
Kinderpfleger (m/w/d).
für die Krippengruppe in Teilzeit.
Die Kindertagesstätte St. Franziskus ist eine gemeindliche Einrichtung mit zukünftig zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen, welche Platz für die Betreuung von bis zu 74 Kindern im Alter zwischen einem und sechs Jahren bietet. Ziel unserer Arbeit ist es, den Kindern durch einen kindgerechten Tagesablauf vielfältige Erfahrungsräume zu bieten und jedem Kind die Zeit zu geben, seine Fähigkeiten entfalten zu können.
Wir wünschen uns von unserem neuen Teammitglied:
- Einfühlungsvermögen, Geduld sowie Herzlichkeit im Umgang mit unseren Kindern und Eltern sowie Teamfähigkeit.
- Engagement, Kreativität, Selbstständigkeit und Motivation für Ihre neue Aufgabe.
- Dass Sie den Kindern Raum und Anreize für eigene Erfahrungen bieten.
- Dass Sie kleine Menschen gerne ein Stück auf dem Weg zur Selbstständigkeit begleiten.
- Die Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts in Abstimmung mit unserer Einrichtungsleitung.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) idealerweise mit Berufserfahrungen im Krippenbereich (nicht zwingend).
Wir erwarten:
- Ein engagiertes, liebevolles und sympathisches Team.
- Bezahlte Fortbildungstage.
- Bezahlung gemäß TVöD inkl. SuE-Zulage.
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge in Form einer arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung.
- 30 Arbeitstage Urlaub sowie zusätzlich 2 Regenerationstage und der Möglichkeit auf Umwandlung der SuE-Zulage in 2 weitere freie Tage (Umwandlungstage).
- Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung unbedingt an, wie viele Stunden/Woche Sie mindestens bzw. maximal arbeiten möchten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.06.2023 an:
Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab,
z. Hd. Herrn Felix Uschold,
Naabstraße 5,
92660 Neustadt a.d.Waldnaab, oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Felix Uschold unter 09602 9430-30.